Neue Werbekampagne startetFührung in Unternehmen – So sieht die Praxis wirklich aus„Die Führungskraft als Mundwerker“ – Das Gespräch als einziges WerkzeugVon Bergurlaub und Werkzeugkisten…wie kommt der Mitarbeiter von A nach B?

„Die Führungskraft als Mundwerker“ – Das Gespräch als einziges Werkzeug

„Die Führungskraft als Mundwerker“ –  Das Gespräch als einziges Werkzeug
In den vorangegangen Beiträgen haben wir uns damit beschäftigt, dass es die vorrangige Aufgabe der Führungskraft nur sein kann, die ihm unterstellten Mitarbeiter zu entwickeln, damit diese in der Lage sind, aktuelle und zukünftige Aufgaben mit hoher Effizienz und Qualität zu erledigen. Zudem ging es um die Tatsache, dass die Führungskraft sich sowohl über den „Ist – Zustand“ als auch den gewünschten „Soll – Zustand“ im Klaren sein muss.

Von Bergurlaub und Werkzeugkisten…wie kommt der Mitarbeiter von A nach B?

Von Bergurlaub und Werkzeugkisten…wie kommt der Mitarbeiter von A nach B?
Im letzten Artikel ging es schlussendlich um eine einfache Definition von Führung und deren Abgrenzung zu Management. Das Ergebnis war die Aussage: „Führung heißt, einen Mitarbeiter von A nach B zu begleiten.“ Das dabei „B“, also der Sollzustand oder das Ziel, höherwertiger sein sollte als A, liegt auf der Hand. Die Frage aller Fragen ist…

Carsten Böhm 178 Bewertungen auf ProvenExpert.com