Berufliche Meilensteine:
- Seit 2009 Personaltrainer bei der Carsten Böhm Unternehmensberatung
- 2004-2009 IT-Manager in einem internationalen Konzern (Nemak)
- 1997-2003 Consultant in internationalen Projekten (Thales)
- 1992-1997 GF eines mittelständischen Systemhauses und Filialleiter Einzelhandel, (Alpha 2000-Gruppe und Escom)
- 1989-1992 Fertigungsleiter und Key Account in einem Ingenieurbetrieb (Kundenbetreuung und -akquise)
Referenzen:
- 2004-2009 Automobilzulieferer
IT-Management mit Führungsverantwortung, Multiprojektmanagement, Betreuung SAP Implementierung, Fertigungssteuerungssysteme, Datenerfassungssysteme, IT-Backbone-Technologien
Prozessanalyse, Mitarbeitertraining im Projektmanagement - 2003 Ministerium der Finanzen Litauen Konzepterstellung und Begleitung der Entwicklung des
Strukturfond-Management-Systems Litauens - 2003 Ministerium der Finanzen eines baltischen Staates
Konzepterstellung und Begleitung der Entwicklung des Strukturfond-Management-Systems - 2003 ein Bundesministerium
Beratung und Durchführung des Ausschreibungsverfahrens für ein
Open Source-basiertes DV-System - 2003 Energieversorger
Erstellung einer Verfügbarkeitsanalyse, Bewertung von SLA - 2002 ein Bundesministerium
DV-Fachkonzepterstellung für verschiedene Verfahren
– Fortbildung
– EU-Finanzen
– Steuerschatzung - 2000 Für die Österreichischen Sozialversicherungsträger
Projektleitung: Entwicklung eines Test-Chipkarten-Systems für die Sozialversicherungsträger in Osterreich,
Hardwareevaluierung, Softwareentwicklung, Systemintegration, Konzepterstellung Betriebsführung, Präsentation des Prototypen vor politischen Entscheidungsträgern - 1997-1999 Begleitung des Outsourcing des Rechenzentrums eines großen Treuhandbetriebes der Energiewirtschaft
Schwerpunktaufgaben: Anpassung von technischen Strukturen, Beschreibung von Service Level Agreements, Betriebsführung, Betriebssicherung, Verrechnungsmethoden / Accounting, Jahr-2000-Problematik, Asset Management
Was ist mir besonders wichtig:
- Mensch bleiben
- Themen gemeinsam anzugehen
- Innere Ausgeglichenheit
- über den eigenen Tellerrand sehen zu können
Erfahrungen:
- Jedes Umfeld bietet die Chancen, gemeinsame Ziele zu verwirklichen
- Wichtig ist eine gesunde Work-Life-Balance
- Dinge, die man tun kann, soll man auch tun